
Häufig gestellte Fragen
Du bist Teil eines Teams; du musst kein Spitzensportler sein, um beim 24h Rollers-Fest dabei zu sein. Skaten und Ausruhen wechseln sich ab. So kannst du die außergewöhnliche Atmosphäre des 24h Rollers in vollen Zügen genießen.
Mit 12 Skatern skatet man beispielsweise theoretisch 2 Stunden verteilt über 24 Stunden.
Zögern Sie nicht, mit Menschen in Ihrem Umfeld darüber zu sprechen, die es bereits getan haben, oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie unsicher sind.
Wenn ihr als Team teilnehmt, müsst ihr kein Inlineskate-Profi sein, um am 24-Stunden-Event teilzunehmen. Natürlich solltet ihr euch zumindest ein wenig mit dem Inlineskaten auskennen. Ihr solltet zum Beispiel in der Lage sein, einige Kilometer selbstständig zurückzulegen und die Richtung zu wechseln. Kenntnisse im Bremsen und Abbremsen sind von Vorteil.
Die Strecke ist 4,2 km lang. Sie ist völlig gesichert und sehr breit. Sie ist leicht hügelig und die Kurven sind nicht gefährlich, da sie breit und übersichtlich sind.
Zögern Sie nicht, mit Menschen in Ihrem Umfeld darüber zu sprechen, die es bereits getan haben, oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie unsicher sind.
Du kannst deine Staffeln ganz nach Belieben organisieren. Manche Teams bilden kleine Gruppen von drei oder vier Personen, die sich für zwei bis drei Stunden abwechseln und sich dann mit einer anderen Kleingruppe abwechseln. Andere bevorzugen es, sich mit zehn Personen abzuwechseln.
Dies ist Ihre strategische Entscheidung für das Rennen, die zu langen Diskussionen mit Ihren Teamkollegen, dem Kapitän oder dem Trainer führen kann.
Aber auf keinen Fall das Ziel vergessen: Gut gelaunt skaten und so die 24h Rollers im Finish erreichen.