top of page

Die Bugatti-Rennstrecke von Le Mans

EINE STRECKE, EINE LEGENDE

Eine außergewöhnliche Beschichtung

LE-MANS_001_Circuit-Bugatti_900px.jpg

Der Circuit de Le Mans (Circuit Bugatti) ist eine permanente Motorsportstrecke südlich der französischen Stadt Le Mans. Obwohl hier Auto- und LKW-Rennen stattfinden, ist er vor allem für seine Motorradrennen bekannt. Er wird auch für nicht-motorisierte Langstreckenrennen wie das 24 Heures Roller und das 24 Heures Vélo genutzt.

Die Tribünen und etwa ein Drittel der permanenten Rennstrecke werden mit der 13 Kilometer langen Rennstrecke 24 Heures Auto geteilt, die traditionell in der 24. Woche des Jahres über ein temporäres Layout verfügt.

Die 4.185 Meter lange Strecke bietet zwischen den Boxen und der Dunlop-Fußgängerbrücke einen 600 Meter langen Anstieg mit einer Steigung von 3,5 bis 7 Prozent, gefolgt von einem 1.000 Meter langen Gefälle mit einer Steigung von 2 Prozent. Die Strecke ist komplett abgesperrt und nachts voll beleuchtet.

> mehr erfahren

bottom of page